

Fragen über Fragen
«Wer hat das Licht im Treppenhaus angemacht?», fragt mich mein Sohn. «Ich weiss es nicht, das war schon an», antworte ich. «Wieso kann ich das
«Wer hat das Licht im Treppenhaus angemacht?», fragt mich mein Sohn. «Ich weiss es nicht, das war schon an», antworte ich. «Wieso kann ich das
Ja, wo kann ich denn nur in Ruhe lernen? Den richtigen Ort zum Lernen zu finden, ist gar nicht so einfach. Vor allem dann, wenn
Als Studentin oder Student kommt man aller Wahrscheinlichkeit nach mindestens einmal in den Kontakt mit der Eisenhower Matrix oder der ABC-Analyse. Dabei wird untersucht, wie wichtig
Meine Familie siechte kürzlich gerade eine Woche vor sich hin. Zuerst erwischte es meinen Sohn, zwei Tage später meine Tochter, dann war ich an der
Rechts von mir ein Kindertischset, eine Obstschale von Alessi, Äpfel, Banane, Zitrone und Limette, daneben eine Brezel, die mein Sohn so liebt, zwei Windlichter aus
Nächste Woche ist es soweit, das Semester beginnt. Für viele wird es weiter gehen, so zum Glück auch für mich. Für andere sind es die
Endlich ist es wieder soweit: Es ist Prüfungszeit! Was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen und herrlichem Wetter im Keller der FHNW sich mit
In jedem Semester gibt es Höhepunkte und auch ein paar Tiefen. Die Tiefen versuche ich grosszügig zu überspringen und mich umso mehr an den Highlights
Ja, die letzten zwei Wochen war ich im Seich. Mein Ziel, die heilige Vierfaltigkeit zu bewahren, also ein guter und anwesender Papi, ein liebevoller Ehemann,
Ich wusste es auch nicht. Heute, am 6. Juni vor 75 Jahren war der D‑Day. Der Tag, an dem die Allierten in Nordfrankreich, der Normandie
Und so konnte das FHNW-Grümpeli 2019 doch noch auf dem altehrwürdigen «Landhof», worin ehemals der FC Basel kickte, stattfinden.
Aller guten Dinge sind drei! Danke für die Treue und willkommen zum letzten Teil der Student-Life-Serie. Teil III Borås war anfangs ein bisschen ein Fragezeichen
Letzten Samstag war ich unterwegs mit meinen Kindern. Mein Sohn im Kiwa, meine Tochter umgeschnallt, ab zum Tag der offenen Türe am FHNW Campus in
Schön, dass du (wieder) da bist und willkommen zum zweiten Teil der Trilogie über mein Studentenleben in Borås. Das Tagesgericht: Schwedische Kultur. TEIL II Zunächst
New Work Teil 2 No ghost in a shell Letzte Woche ging es ja um eine Form des zukünftigen Arbeitens. Wir haben gesehen, dass erste Schritte
Zunächst einmal sorry für die Absenz. Der Frühling ist endlich da, die Temperaturen kletterten auf über 20 Grad und da war mir mehr danach, draussen
Letzte Woche nahm ich an einem Workshop zum Thema «New Work» teil. Dabei kam es zu einem regen Austausch an Gedanken und Ideen für die
Am Freitag lief die erste Folge der fünfteiligen Dokuserie «Die Hotelfachschule» auf SRF. Ich bin mehr durch Zufall reingezappt, aber ich blieb hängen. Denn es
Am Montagabend bin ich beim durchscrollen meiner Facebook Timeline auf den folgenden News Beitrag von Telebasel gestossen: «Ein Wilderer in Südafrika, der sich auf Nashornjagd
Dank meinem Sohn Leon erfahre ich Sprache auf eine neue Art und Weise. Mit seinen bald 20 Monaten hat er schon erstaunlich viel gelernt und
© 2021 Fachschaft Wirtschaft Basel, eine Studierendenorganisation der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Alle Rechte vorbehalten.
Website by leibundgutmedia.ch